Rechen-Rätsel am Sonntag.

Bild: Andrej Lisakov / Unsplash

Wir waren guter Dinge und bestellten Fliesen. Im Baumarkt Fetter in Mistelbach. Für den Dachboden unseres Weinkellers mit den Bodenmaßen 8×12 Meter.

Der Boden sollte aussehen wie aus alter Zeit. Und so entschlossen wir uns für Fliesen in Holzoptik in drei unterschiedlichen Breiten: 15, 20 und 30 cm. Die Länge der Fliesen war bei allen mit 60 cm gleich.

Wir legten auch die Reihenfolge der Fliesenreihen fest:

Reihe 1: 15 cm breite Fliesen
Reihe 2: 30 cm breite Fliesen
Reihe 3: 20 cm breite Fliesen

Diese Reihenfolge sollte über die gesamte Fläche hinweg wiederholt werden. Wer’s ganz genau berechnen möchte: die Fugenbreite beträgt 2 mm.

Leider hat uns der Baumarkt Fetter eine völlig falsche Stückzahl an Fliesen geliefert, da er dieses Rechen-Rätsel nicht lösen konnte, und auch noch nach unserer Reklamation wurde zwischen einigen Mitarbeitern eifrig diskutiert, wie man das denn hätte richtig berechnen können. (Ja, wir konnten es selbst nicht glauben.)

Wieviele Stück pro Fliesengrösse (also 15×60, 20×60 und 30×60) und wieviele m2 pro Fliesengrösse hätte man liefern müssen?

Wer weiss die Antwort?

Hier können Sie die Lösung bekanntgeben und/oder auch den Lösungsweg erfragen. (Wir geben die Lösung nicht öffentlich bekannt, damit andere auch noch später rätseln können.)

Hier finden Sie unsere aktuellen
Buchempfehlungen
.

 

Ich freue mich auf viele Kommentare, Herzerln, und natürlich sehr, wenn Sie meinen Blog teilen.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Reinhard Rösch

    15cm-> 260 Stück -> 23,4 m2
    20cm-> 240 Stück -> 28,8 m2
    30cm-> 240 Stück -> 43,2 m2
    leider müssen die Fließen am Rand geschnitten werden 🙁

  2. Gerhard Andrae

    Von jeder Sorte 240 STK
    Das heißt von den 15 cm Fliesen 21,6 m2
    Von den 30cm Fliesen 43,2 m2
    Von den 20 cm Fliesen 28,8 m2

Schreibe einen Kommentar