Der Müll, der Nöli und wir.

Manchmal erschrecke ich. Ich erschrecke, wieviel Müll wir produzieren. Wir beide, Herbert und ich. Ein Zwei-Personen-Haushalt. Dabei kaufen wir kaum etwas mit Verpackung ein, da wir sehr vieles selbst produzieren, also Gemüse und Obst. Und trotzdem. (mehr …)

WeiterlesenDer Müll, der Nöli und wir.

Leben als Frau in Hohenau.

Ja, ich war lange weg.
Und dann bin ich zurückgekommen.
In meine Heimatgemeinde.

In die Gemeinde, in der schon meine Vorfahren zuhause waren.
Viele Generationen zurück.
Ich gehöre sozusagen zu den Nachfahren der Ureinwohner von Hohenau.

Weil ich so lange weg war, habe ich gar nicht mehr gewußt,
wie es hier ist. Speziell für eine Frau. (mehr …)

WeiterlesenLeben als Frau in Hohenau.

Da steht was weg.

Ja, ich bin dick. So ist es. Und das Schatzi ist auch ein wenig rundlich, aber sehr elastisch. Und wenn wir etwas schneller aufeinander zugehen, dann kann es sein, dass ich – bei seinem Bauch angekommen – gleich wieder abgefedert werde und leicht nach hinten kippe.
Zumeist lachen wir dann. Wir mögen das.
Auch spannt die Haut rund um den Bauch, und nicht nur dort. Herbert meint, darum sind wir faltenfrei. (mehr …)

WeiterlesenDa steht was weg.

Das ist auch eine Möglichkeit.

Photo: „Isi“ Ismet Özdek; aufgenommen in seiner Tanzschule in Bruck/Leitha www.isi-dance.at

Wir sind verschieden.
Sehr verschieden.
Herbert und ich.
Manches, das ihm wichtig ist, ist mir nicht wichtig und umgekehrt.
Wo ich mit Akribie dahinter bin, ist für ihn reine Zeitverschwendung.
Ja, da gibt es vieles.
Herbert ist gerne unter Menschen, ich fühle mich in einer ruhigen Umgebung wohler. (mehr …)

WeiterlesenDas ist auch eine Möglichkeit.

Was mich glücklich macht (Teil 2).

Nach dem Mulchen wird der Boden mit der Fräse bearbeitet.

Ein Acker, ein Schatzi, ein Traktor und einige Geräte.
Nicht, woran ihr denkt.
Also bitte.
Landwirtschaftliche Geräte.
Mulcher, Fräse, Kreiselegge und Kartoffeldammfräse. (mehr …)

WeiterlesenWas mich glücklich macht (Teil 2).