Der aus Polen stammende Leszek Bednarczyk ist seit 2011 in Hohenau an der March als Pfarrmoderator tätig.
Nach nunmehr fast 10 Jahren wird er per 31. August 2021 die Pfarre Hohenau verlassen und sodann in Zistersdorf als Pfarrmoderator tätig sein.
Sein Nachfolger für die Pfarre Hohenau an der March steht angeblich bereits fest (noch unbestätigt):
Robert Nowak, Bacc
Er ist zur Zeit Kaplan in den Pfarren Obersdorf, Pillichsdorf und Großengersdorf und stammt ebenfalls aus Polen.
Seine Lebensgeschichte ist wie ein spannendes Buch.
Robert Nowak wuchs in einem Dorf in Südpolen auf. Bei mehreren Wochenenden Aufenthalt in einem franziskanischen Kloster reifte seine Entscheidung Priester zu werden. Nach dem Priesterseminar in Przemysl in Polen zog es ihn in die Ukraine. Dort blieb er 16 Jahre. Er war auch zwei Jahre als Begleiter des Bischofs viel in der Ukraine unterwegs und anschließend in ukrainischen Pfarren tätig.
Die Priester mußten sich dort selbst mit Lebensmitteln versorgen. Es gab damals keinen Gehalt.
Die Erzdiözese Wien schreibt über Robert Nowak:
„Robert Nowak möchte als Mensch da sein und leben. Wichtig sind ihm das Zentrum unseres Glaubens in der Eucharistie, und die Sakramente und das Gebet als Fundament dazu. Es kommt darauf an, die Ewigkeit in unserem Leben durchklingen zu lassen. Die Ewigkeit, die sich im hier und jetzt verdichtet, von der er glaubt sie ist Gott. Diese Ewigkeit hat Robert Nowak erlebt in Momenten, wo der Glaube zur Gewissheit wird, dass es Gott gibt.“
Wir sind sehr gespannt, wie sich das Pfarrleben in Hohenau in Zukunft gestalten wird.
Aktuell sind wir schon sehr darüber verwundert, dass offenbar unsere Redaktion all diese Informationen schon hatte, bevor die Hohenauer Pfarrgemeinderäte informiert waren.
Ich freue mich auf viele Kommentare, Herzerln, und natürlich sehr, wenn Sie meinen Blog teilen.
Hier können Sie einen Kommentar zum Blog schreiben.
Bitte beachten Sie die Hilfs-Initiative für die Tornado-Opfer in Tschechien.
Dazu finden Sie hier alle aktuellen Informationen über Spenden, Hilfsgüter und die Übergabe der Hilfsgüter. www.bio-birgit.at
Hier finden Sie
unsere aktuellen
Buchempfehlungen.